Ladesäulen
Laden Unterwegs – E-Ladesäulen der Stadtwerke Barsinghausen
Die Stadtwerke Barsinghausen fördern gemeinsam mit der Stadt Barsinghausen die Ladeinfrastruktur in Barsinghausen. Dafür übernehmen wir die Betriebsführung für eine Vielzahl von Ladesäulen im Gemeindegebiet Barsinghausen. Informationen zu den Ladesäulen und deren aktuellen Verfügbarkeiten können in der Karte der folgenden Homepage eingesehen werden: https://ww-ladeservice.com/
FAKTEN RUND UM DIE LADE-SÄULEN DER STADTWERKE BARSINGHAUSEN
Standorte: 15
Anzahl der Ladesäulen: 20
Anzahl der Ladepunkte: 40
Ladegeschwindigkeit: 22 kW/ Stunde
Bezahlsystem:
Vertragsbasiertes Laden über RFID-Karte und Smartphone App, EC-Kartenzahlung. (Bei den Ladesäulen mit den Nummern 1, 7, 10, 12 ist keine EC-Kartenzahlung möglich und daher auch keine Vergünstigung für Stromkundinnen und -kunden der Stadtwerke.)
Ladepreis: 48 ct/kWh + 0,35€ je Startvorgang bei EC-Kartenzahlung und Ad-hoc-Ladevorgang
bzw. Preis Ihres Fahrstromanbieters.
Ladepreis für Stadtwerke-Kunden: Arbeitspreis pro kWh des aktuellen Tarifes ohne Grundgebühr. Voraussetzung: Zahlung mit EC-Karte und vorherige Registrierung der EC-Karte im Kundenservice der Stadtwerke Barsinghausen (service@stadtwerke-barsinghausen.de).
Hinweis zum Rabatt: die eingestellten Rabatte können aus technischen Gründen leider nicht vor Beginn des Ladevorganges angezeigt werden. Gesetzlich besteht die Verpflichtung, den max. möglichen Preis an der Ladestation anzuzeigen und dies ist der regulär eingestellte Girokarten-Preis. Nach Abschluss jeden Ladevorganges kann dieser, mit den Daten aus dem Verwendungszweck, auf Giro-e – einfach laden mit der Bankkarte mit der Bankkarte überprüft werden. Hier ist dann der Rabatt ersichtlich.
Bezahlmöglichkeiten:
– EC-/Girokartenzahlung = Teilweise (siehe oben)
– Barcode Scan via PayPal oder Kreditkarte = Ja
– Fahrstromanbieter = ja (siehe https://ww-ladeservice.com/ladezugang)
Wie lade ich ein E-Auto an der Ladestation?
· Fahren Sie mit dem Elektroauto zur Ladesäule und stellen Sie den Motor ab
· Das Laden funktioniert über eine Kundenkarte von einem Fahrstromanbieter (s. Liste auf Seite 1) oder über eine entsprechende App,
mit der Sie sich anmelden müssen. Beim Einsatz einer App scannen Sie bitte den QR-Code der Ladesäule.
· Öffnen Sie den Deckel des Ladeanschlusses und verbinden Sie das Kabel mit Ihrem Elektroauto. Falls Sie Ihr eigenes Ladekabel
verwenden, müssen Sie es als erstes in der Ladestation anstecken, dann erst an Ihr Fahrzeug.
· Starten Sie den Ladevorgang
· Bezahlen Sie je nach Anbieter mit Karte, per PayPal, auf Rechnung, online, oder per Smartphone.
Bei den Ladesäulen an der Poststraße und der Einsteinstraße befindet sich leider kein großes Display auf der der Bezugspreis ersichtlich ist. Diesen können Sie online stets einsehen über die Seite https://ww-ladeservice.com/ladezugang , bei „Ad Hoc Laden“.
Ladepreis: 48 ct/kWh + 0,35€ je Startvorgang bei EC-Kartenzahlung und Ad-hoc-Ladevorgang
bzw. Preis Ihres Fahrstromanbieters.
Karte Ladesäulen Barsinghausen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von chargemap.eround.de zu laden.